Trigemina hat geschrieben:Mir ist nicht klar, weshalb man ins feldfreie System gehen sollte (muss?)
Das muss man nicht.
Hier rechne ich direkt im System des Schalenbeobachters, und
hier zur Probe nochmal in dem des Koordinatenbeobachters. Das habe ich extra für dich gemacht, weil du es jetzt wenn du es von beiden Seiten siehst vielleicht besser nachvollziehen kannst und weil man die Formeln für letzteres System und den Transformationsfaktor von einem ins andere leichter in der Literatur finden kann. Außerdem muss das was man fürs eine System berechnet ja auch mit dem zusammenpassen was man fürs andere System herausbekommt! In deiner Rechnung gibt es, wenn auch anders zusammengebaut, die gleichen beiden Terme wie in meiner: der mit rs/r(t) für die Transformation vom lokalen ins Koordinatenbuchhaltersystem, und der mit rs/r0 für die Transformation von diesem ins Schalensystem auf r0. Der erste Term für sich alleine transformiert nach r=∞, und mit dem zweiten Term kombiniert nach r=r0.
Trigemina hat geschrieben:Eigenzeit: int(sqrt((1-r_s/r)),r=r1..r2)/c
Lichtlaufzeit (Hinweg) gemessen bei r2: time_out:=sqrt(1.-r_s/r2)*Eigenzeit
Hin- und Rückweg: 2*time_out
In Integralform würde ich eher sagen dass sich der Hin- und Rückweg mit

bei

oder in meiner einspurigen Variablenbelegung von
Seite 13 wo

sind

ergibt. Im Nenner steht die shapiroverzögerte Koordinatengeschwindigkeit, und im Zähler der ZD-Faktor auf der beobachtenden Schale. Letzteren kann man auch erst nach dem Integrieren einsetzen da er konstant ist, dann sieht man vorher wie lange es im System des feldfreien Beobachters gedauert hat.
Du summierst aber eine Strecke (in meinem Plot die
physical distance) auf die du hinterher durch ein konstates c dividierst. Damit hast du zwar die radiale Tiefenexpansion berücksichtigt, nicht aber die Zeitdilatation (oder umgekehrt), weswegen du auch eine Wurzel hast wo keine Wurzel hingehört. Die würdest du so wie ich das sehe nur in transversaler Richtung brauchen, aber nicht in radialer!
Hier das Ganze nochmal mit dem
Schwarzschild-Simulator simuliert:

Zum dritten Mal
herausbekommend,
