Ernst hat geschrieben:Wie der in abertausende andere Bezugssysteme gucken kann, mußt du noch erklären.
Was an abertausenden (in unserem Beispiel wo wir die Expansion des Universums vernachlässigen sogar allen) Orten passiert kann er sich sehr schön anschauen, aber nur aus seinem eigenen Bezugssystem heraus. Jemand der sich lokal an einem von den tausend Orten befindet mag sich selbst in einem anderen Bezugssystem befinden als unser ausgewählter Beobachter, aber der Ort an dem er sich befindet ist ein Element in unzähligen Bezugssystemen und natürlich auch im System unseres Beobachters enthalten, sichtbar und da man die Lichtlaufzeiten leicht herausrechnen kann natürlich auch messbar. Wenn man wissen will was jemand in einem anderen Bezugssystem am selben Ort messen würde muss man sich entweder dem seine Messergebnisse ansehen, oder die eigenen Zahlen ins andere System umrechnen.
Differenzierend,
