Ernst hat geschrieben:Yukterez hat geschrieben:Ernst hat geschrieben:Wie der in abertausende andere Bezugssysteme gucken kann, mußt du noch erklären.
Was an abertausenden (in unserem Beispiel wo wir die Expansion des Universums vernachlässigen sogar allen) Orten passiert kann er sich sehr schön anschauen, aber nur aus seinem eigenen Bezugssystem heraus. Jemand der sich lokal an einem von den tausend Orten befindet mag sich selbst in einem anderen Bezugssystem befinden als unser ausgewählter Beobachter, aber der Ort an dem er sich befindet ist ein Element in unzähligen Bezugssystemen und natürlich auch im System unseres Beobachters enthalten, sichtbar und da man die Lichtlaufzeiten leicht herausrechnen kann natürlich auch messbar. Wenn man wissen will was jemand in einem anderen Bezugssystem am selben Ort messen würde muss man sich entweder dem seine Messergebnisse ansehen, oder die eigenen Zahlen ins andere System umrechnen.
Differenzierend,
Logisch. Hab ich ihm ja alles schon empfohlen: Transformieren. Will er aber nicht. Er will direkt gleichzeitig in alle BSe gucken. Wie das gehen soll? Und da guckt er glatt auf unterschiedliche Frequenzen.
Es geht nicht ums Transformieren. Du bist es, der glaubt mit seiner Koordinatenzeit in alle BSe gucken zu können und dann zu wissen glaubt, was in all den BSen gemessen wird. Kannst du aber nur mit der Koordinatenzeit nicht. Entweder muss dir jemand, der Vorort sitzt, die Information zukommen lassen, oder du hast eine Metrik, die dir erlaubt, das Vorortergebnis zu berechnen.
Raumfahrer Dave Bowman befindet sich mit seinem Raumschiff Discovery stationär im Abstand von r0=5 rs vom Schwarzen Loch entfernt. Mit einem Sender sendet er mit der Trägerfrequenz f1 die Information zum Kroordinatenbeobachter bei r>>rs die Information, dass er mit der Frequenz f1 sendet. Der Koordinatenbeobachter empfängt in seinem BS dieses Signal mit der Trägerfrequenz
Dafür hast du nach wie vor keine Erklärung.
PS.: Lies endlich was hier Major e longinquo reverentia steht und verstehe es. Dann sind wir mit dem Thema endlich durch und du hast endlich etwas gelernt.