Dies ist der Cache von Google von http://www.mahag.com/neufor/viewtopic.php?f=6&t=792&start=230. Es handelt sich dabei um ein Abbild der Seite, wie diese am 2. Sept. 2016 18:24:57 GMT angezeigt wurde.
Die aktuelle Seite sieht mittlerweile eventuell anders aus. Weitere Informationen
Vollständige VersionNur-Text-VersionQuelle anzeigenTipp: Um deinen Suchbegriff schnell auf dieser Seite zu finden, drücke Strg+F bzw. ⌘-F (Mac) und verwende die Suchleiste.
Das Prinzip des Seins • Thema anzeigen - Ernst sein ist alles

Ernst sein ist alles (24)

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Ernst sein ist alles

Beitragvon Ernst » Fr 2. Sep 2016, 15:52

fb557ec2107eb1d6 hat geschrieben:Natürlich ist das ad hominem, denn es überfordert ja dich.
....
was ich dir gerne nochmals mit g(r) statt f(r) aufschreiben kann, wenn du es dann leichter verstehst. Aber wenn dich das überfordert, lass die Mathematik lieber sein.

Na wenn du das sagst, muss es ganz sicher nicht da stehen.

Blöd nur, dass bei deiner Formel die falsche Phasengeschwindigkeit (warum heißt die so?) herauskommt:

Wenn du unbedingt ad mominem wünscht, dann bitte; ich kann auch retoure. :!:

Aber glaub nicht, daß ich dann weiter sachlich mit dir umgehe.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 10204
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 17:58

Re: Ernst sein ist alles

Beitragvon fb557ec2107eb1d6 » Fr 2. Sep 2016, 15:54

Ernst hat geschrieben:
fb557ec2107eb1d6 hat geschrieben:Damit im Ergebnis die Frequenz konstant ist, nimmst du in der Rechnung an, dass die Frequenz konstant ist. Wenn dann im Ergebnis die Frequenz konstant ist, ist das der Beweis dafür, dass die Frequenz konstant ist.
Aber sonst gehts dir gut.

Hervorragend.

Dein Ansatz:





Da nimmst du auch vorneweg an, daß die Frequenz konstant ist.
Dann muß sie es wohl auch im Resultat sein.
Und dir geht es doch auch gut dabei, oder?
.
.

Netter Strohmann. Aber diese Formel ist die allgemeine Form, die auch deine Formel beinhaltet. Nämlich mit



Nur ich habe nirgendwo willkürlich einen Term identisch 1 setzen müssen, so wie du mit



und ich habe f(r) richtig berechnet:

fb557ec2107eb1d6
 
Beiträge: 1580
Registriert: Mi 1. Jul 2009, 15:19

Re: Ernst sein ist alles

Beitragvon Ernst » Fr 2. Sep 2016, 16:01

fb557ec2107eb1d6 hat geschrieben:Netter Strohmann. Aber diese Formel ist die allgemeine Form, die auch deine Formel beinhaltet. Nämlich mit

Hast du wie ich Frequenzkonstanz vorausgesetzt oder nicht?

Du setzt also das voraus, worüber du mit mir streitest :!:
.
.
Zuletzt geändert von Ernst am Fr 2. Sep 2016, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ernst
 
Beiträge: 10204
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 17:58

Re: Ernst sein ist alles

Beitragvon fb557ec2107eb1d6 » Fr 2. Sep 2016, 16:02

Ernst hat geschrieben:
fb557ec2107eb1d6 hat geschrieben:Natürlich ist das ad hominem, denn es überfordert ja dich.
....
was ich dir gerne nochmals mit g(r) statt f(r) aufschreiben kann, wenn du es dann leichter verstehst. Aber wenn dich das überfordert, lass die Mathematik lieber sein.

Na wenn du das sagst, muss es ganz sicher nicht da stehen.

Blöd nur, dass bei deiner Formel die falsche Phasengeschwindigkeit (warum heißt die so?) herauskommt:

Wenn du unbedingt ad mominem wünscht, dann bitte; ich kann auch retoure. :!:

Aber glaub nicht, daß ich dann weiter sachlich mit dir umgehe.
.
.

Wie willst du sachlich argumentieren,wenn du von der Sache keine Ahnung hast. Damit blamierst du dich hier bis auf die Unterhosen, weil du trotzdem klugschwätzt, dass sich die Balken biegen.
Ein kostenfreier Tipp von mir: Nimm dich nicht so wichtig, sonst musst du dich so aufregen, das tut dir nicht gut.
fb557ec2107eb1d6
 
Beiträge: 1580
Registriert: Mi 1. Jul 2009, 15:19

Re: Ernst sein ist alles

Beitragvon fb557ec2107eb1d6 » Fr 2. Sep 2016, 16:05

Ernst hat geschrieben:
fb557ec2107eb1d6 hat geschrieben:Netter Strohmann. Aber diese Formel ist die allgemeine Form, die auch deine Formel beinhaltet. Nämlich mit

Hast du wie ich Frequenzkonstanz vorausgesetzt oder nicht?
.
.

Nun, Frequenzkonstanz ist deine Zwangsneurose, nicht meine.

Mit der Rechnung von Yukterez habe ich eine Lösung gefunden, die nicht nur konstante Frequenz zeigt, sondern auch konstante Wellenlänge und LG. Ist doch ein schönes Ergebnis. Die physikalische Relevanz und Übereinstimmung mit den Beobachtungen sind noch zu diskutieren. Nur deine Hypothesen sind endlich als unhaltbar in der Kloake entsorgt.
fb557ec2107eb1d6
 
Beiträge: 1580
Registriert: Mi 1. Jul 2009, 15:19

Re: Ernst sein ist alles

Beitragvon fb557ec2107eb1d6 » Fr 2. Sep 2016, 16:06

Ernst hat geschrieben:
fb557ec2107eb1d6 hat geschrieben:Netter Strohmann. Aber diese Formel ist die allgemeine Form, die auch deine Formel beinhaltet. Nämlich mit

Hast du wie ich Frequenzkonstanz vorausgesetzt oder nicht?

Du setzt also das voraus, worüber du mit mir streitest :!:
.
.

Wo habe ich Frequenzkonstanz vorausgesetzt?
fb557ec2107eb1d6
 
Beiträge: 1580
Registriert: Mi 1. Jul 2009, 15:19

Re: Ernst sein ist alles

Beitragvon Ernst » Fr 2. Sep 2016, 16:17

fb557ec2107eb1d6 hat geschrieben:Wie willst du sachlich argumentieren,wenn du von der Sache keine Ahnung hast. Damit blamierst du dich hier bis auf die Unterhosen, weil du trotzdem klugschwätzt, dass sich die Balken biegen.
Ein kostenfreier Tipp von mir: Nimm dich nicht so wichtig, sonst musst du dich so aufregen, das tut dir nicht gut.

Also gut.

Du hast einen schlechten Charakter. Deine ersten ablehnenden Reaktionen auf meine initiale Darstellung waren geprägt durch Begriffsstutzigkeit und Wissensdefizit. Erst mit Yuks Ergänzungen um Begrifflichkeiten wie Koordinatenbeobachter und Shapiro-Effekt hast du überhaupt erst begriffen, worum es geht. Dann näherst du dich der Sache an, immer schön bedacht, dabei Zwietracht zwischen Yuck und mir zu säen. Und letztlich stimmst du allem zu und verwendest selbst Ansätze mit konstanter Frequenz. :lol:

Du bist ein "Fachmann" mit Tunnelblick; räumlich sehen lernend erst mit elementarer Hilfe.

Kostenfreier Tipp: lernen, lernen, nochmals lernen. Und Charakter schulen.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 10204
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 17:58

Re: Ernst sein ist alles

Beitragvon Ernst » Fr 2. Sep 2016, 16:32

fb557ec2107eb1d6 hat geschrieben:Wo habe ich Frequenzkonstanz vorausgesetzt?




Mit der Rechnung von Yukterez habe ich eine Lösung gefunden, die nicht nur konstante Frequenz zeigt, sondern auch konstante Wellenlänge und LG. Ist doch ein schönes Ergebnis. Die physikalische Relevanz und Übereinstimmung mit den Beobachtungen sind noch zu diskutieren. Nur deine Hypothesen sind endlich als unhaltbar in der Kloake entsorgt.


Konstante Frequenz also. :lol: :lol: :lol:
Was bist du für ein Depp. Das hab ich dir vor 600 posts erklärt und du hast es als Produkt des Teufels angeprangert. :lol:

Und deine neueste These dazu mit konstanter Wellenlänge und LG brauchst du nicht in die Kloake werfen; sie ist da gar nicht erst rausgekommen. :mrgreen:
.
.
Ernst
 
Beiträge: 10204
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 17:58

Re: Ernst sein ist alles

Beitragvon fb557ec2107eb1d6 » Fr 2. Sep 2016, 16:47

Ernst hat geschrieben:
fb557ec2107eb1d6 hat geschrieben:Wo habe ich Frequenzkonstanz vorausgesetzt?




Mit der Rechnung von Yukterez habe ich eine Lösung gefunden, die nicht nur konstante Frequenz zeigt, sondern auch konstante Wellenlänge und LG. Ist doch ein schönes Ergebnis. Die physikalische Relevanz und Übereinstimmung mit den Beobachtungen sind noch zu diskutieren. Nur deine Hypothesen sind endlich als unhaltbar in der Kloake entsorgt.


Konstante Frequenz also.

Genauso wenig konstant, wie bei deiner Formel, denn meine ist die Verallgemeinerung von deiner.
fb557ec2107eb1d6
 
Beiträge: 1580
Registriert: Mi 1. Jul 2009, 15:19

Re: Ernst sein ist alles

Beitragvon fb557ec2107eb1d6 » Fr 2. Sep 2016, 16:51

Ernst hat geschrieben:
fb557ec2107eb1d6 hat geschrieben:Wie willst du sachlich argumentieren,wenn du von der Sache keine Ahnung hast. Damit blamierst du dich hier bis auf die Unterhosen, weil du trotzdem klugschwätzt, dass sich die Balken biegen.
Ein kostenfreier Tipp von mir: Nimm dich nicht so wichtig, sonst musst du dich so aufregen, das tut dir nicht gut.

Also gut.

Du hast einen schlechten Charakter. Deine ersten ablehnenden Reaktionen auf meine initiale Darstellung waren geprägt durch Begriffsstutzigkeit und Wissensdefizit. Erst mit Yuks Ergänzungen um Begrifflichkeiten wie Koordinatenbeobachter und Shapiro-Effekt hast du überhaupt erst begriffen, worum es geht. Dann näherst du dich der Sache an, immer schön bedacht, dabei Zwietracht zwischen Yuck und mir zu säen. Und letztlich stimmst du allem zu und verwendest selbst Ansätze mit konstanter Frequenz. :lol:

Du bist ein "Fachmann" mit Tunnelblick; räumlich sehen lernend erst mit elementarer Hilfe.

Kostenfreier Tipp: lernen, lernen, nochmals lernen. Und Charakter schulen.
.
.

Eine mutige Ansage von dir. Schließlich hast du hier noch nichts beigetragen und dich ausschließlich bei den Ergebnissen von Yukterez bedient. Aber die Unterhose auf deinem Kopf steht dir gut. Waschen wäre wieder einmal angesagt.
fb557ec2107eb1d6
 
Beiträge: 1580
Registriert: Mi 1. Jul 2009, 15:19

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie



vorherige Seite < | > nächste Seite